Meine Seminare sind Lern- und Lehrveranstaltung, die dazu dienen, Wissen in kleinen bis mittelgroßen Gruppen interaktiv zu erwerben oder zu vertiefen. Sie können, je nach Thema, einen Umfang von ein bis zwei Tagesveranstaltungen haben, d.h. 8 -16 Schulstunden. Die jeweiligen Themen werden mit dem Auftraggeber abgesprochen. Ebenso wie bei die Themenschulungen ergeben sich die Inhalte von Seminaren aus den Feldern der Psychologie/Psychoanalyse, Pädagogik, Psychopathologie und Neurobiologie, Heilpädagogik und Traumapädagogik, sowie Führung und Kommunikation.
Aktuelle Seminare:
- Unerhört – Ein Konzept zur Zusammenarbeit mit „Systemsprengern“
- Rumpelstilzchen – pathologischen Formen von Aggression bei Kindern und Jugendlichen
- Einführung in die Psychopathologie
- Umgang mit Persönlichkeitsstörungen
- Traumata und ihre Folgen
- Doppeldiagnose aus humanpädagogischer Sicht
- Borderline und Borderline-Mütter
- Falsch verbunden – Bindungsstörungen und ihre Auswirkungen auf Kinder und Jugendliche
- Kinder psychisch kranker Eltern
- Säbelzahntiger – Umgang mit dem Stress unserer Zeit
- Wenn jemand das Sagen hat… dann sollte er auch reden können -Kommunikation für Führungskräfte
Sprechen Sie die Themenschulungen oder Seminare nach ihrem jeweiligen Bedarf mit mir ab!