Seminar: Borderline

Dieses Seminar vermittelt die Grundlagen zur Pathologie der Borderline-Persönlichkeitsstörung incl. eines erweiterten Blickwinkel auf die Folgen dieser Erkrankung für professionelle Betreuer. 

Inhalt

  1. Gegenüberstellung gesunder und pathologische Entwicklungsverläufe
  2. Einordnung der Störung in der Pathologie
  3. Theorien zur Entstehungsgeschichte
  4. Dysfunktionale Denkmuster und behindernde Glaubenssätze
  5. Erscheinungsformen und Dynamik in (professionellen) Beziehungen
  6. Borderline und Sexualität
  7. Kommunikation mit psychisch Erkrankten
  8. „Fallen“ für Betreuer und spezielle Interaktionsverwicklungen
  9. Übertragung und Gegenübertragungen (Sekundäre Traumatisierung)
  10. Selbstfürsorge für professionelle Beziehungspersonen

Umfang

Das Seminar findet an zwei Vormittagen statt jeweils von 10:00 Uhr – 13:15 Uhr.

Kontakt

Bei Interesse oder Fragen kontaktieren Sie mich gerne unter info@birgit-bothe-supervision.de oder unter +49 (160) 9291 5343.