Dieses Seminar bietet eine neue Sichtweise auf die verschiedenen Formen aggressiver Verhaltensweisen.
Inhalte
- Neurobiologische Erklärungsmodelle zu Aggression
- Faule Früchte der Kindheit – Schicksal frühkindlicher Aggression
- Grundmotivation aggressiver Erscheinungsbilder
- Aggression und Selbstbestimmtheit
- Aggressionstypologie
- Kalte und heiße Wut
- Aggression bei geistig oder kognitiv-emotional beeinträchtigten Menschen
- Umgang mit aggressivem Verhalten als professionelle Kraft
- Selbstreflexion – das Interaktionsverhalten in Krisen
- Vor- und Nachsorgepläne bei Gewalt
Umfang
Das Seminar findet an zwei Vormittagen jeweils von 10.00 Uhr – 13.15 Uhr statt. Aufgrund der Komplexität des Themas ist beim zweiten Termin ein auf die Bedarfe der Teilnehmer zugeschnittenen Auswahl möglich.
Kontakt
Bei Interesse oder Fragen kontaktieren Sie mich gerne unter info@birgit-bothe-supervision.de oder unter +49 (160) 9291 5343.