Neben der Darstellung typischer Symptome liegt der Schwerpunkt der Seminareinheiten auf dem interaktionellen Geschehen zwischen psychisch beeinträchtigten Menschen und Betreuern. Themen und Fragen der Teilnehmer können sehr gerne einfließen, um das Seminar dem beruflichen Bedarf anzupassen. Welche Informationen brauche ich zu dem Geschehen und wie kann ich mich als Betreuer vor symptombedingten Fallen und psychischer Beeinträchtigung schützen?

Inhalte
- Entwicklungspsychologische Verläufe, die zu Pathologien führen
- Übersicht zu Psychosen
- Schizophrenien
- Affektive Psychosen
- Zur Dynamik von Persönlichkeitsstörungen
- Dysfunktionale Denkmuster und multiple Verhaltensschemata bei:
- Emotional-instabile Persönlichkeitsstörung (Borderline)
- Narzisstische Persönlichkeitsstörung
- Artifizielle Erkrankungen und Selbstverletzungen
- Traumatisierte Menschen
- Gesprächsführung mit psychisch erkrankten Menschen
- Selbstfürsorge für Mitarbeiter
Umfang
Der Umfang dieser Fortbildung beträgt zwei Tage mit jeweils 6 Schulstunden.
Kontakt
Bei Interesse oder Fragen kontaktieren Sie mich gerne unter info@birgit-bothe-supervision.de oder unter +49 (160) 9291 5343.