Darstellungskompetenz

Darstellungskompetenz

In vielen Arbeitsfeldern ist es wichtig, glaubhaft seine Kompetenz für etwas darzustellen.  Dies wiederum setzt zumindest eine bestimmte Fähigkeit voraus: Darstellungskompetenz.

Das gilt jedoch nicht nur für den professionellen Bereich. Grundsätzlich kann man sagen, dass jeder, der mit seinen Aussagen Inhalte transportieren will, sich bei Anderen Gehör verschaffen möchte, Aufmerksamkeit erzielen muss, oder eine beabsichtigte Reaktion zu erzielen wünscht, dafür Darstellungskompetenz benötigt.  Das gilt ebenso für Privatgespräche, wie für professionelle Auftritte und allgemein für berufliches Agieren.

Menschen, die eine gute Darstellungskompetenz zeigen, vertraut man schneller, hält sie für professioneller und kompetenter, und man wendet sich ihnen eher zu. Zu Darstellungskompetenz zählt jedoch auch, offen über seine Fähigkeiten und Fertigkeiten zu sprechen, seine Erfolge zu benennen und selbstbewusst aufzutreten.

Ein individuelles Coaching kann Sie unterstützen, Darstellungskompetenz zu erreichen und so erfolgreicher in ihren Berufsfeld zu sein.

Birgit Bothe

Personal Coach (SGD)
Fachberaterin für Gesundheitsmanagement (univ.)
Supervisorin (DGSv)

Leave a comment

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu